Energiewende – Wo stehen wir und wie kann’s besser werden?
Sechs Jahre nach Fukushima und dem Einstieg in die Energiewende ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Sind die angestrebten Ziele erreichbar oder muss es Änderungen in der Energiepolitik geben? Welche politischen Weichenstellungen sind nötig, um eine zukunftsfähige, saubere und bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten?
Dies wollen wir mit einem der renommiertesten Energiepolitiker des Deutschen Bundestags diskutieren
am Donnerstag, den 23. Februar, ab 18:30 Uhr im Rathaus Oberursel, großer Sitzungssaal.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hochtaunuskreis und in Oberursel freuen sich,
Oliver Krischer , Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung begrüßen zu dürfen!
Oliver Krischer ist seit 2013 ist einer der fünf stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion der GRÜNEN und politischer Koordinator des Arbeitskreises Umwelt & Energie, Verkehr & Bau sowie Ernährung & Landwirtschaft.
Einführung und Moderation:
Wolfgang Schmitt, grüner Bundestagskandidat Wahlkreis Hochtaunus
Verwandte Artikel
Ortsmitgliederversammlung 20.06.2022
Endlich! Am 20. Juni findet unsere Ortsmitgliederversammlung wieder in Präsenz um 19 Uhr in der Alten Dorfschmiede statt. Du willst uns kennen lernen? Schreib und eine Direktnachricht oder E-Mail an…
Weiterlesen »
Das Kapitel Zukunft gemeinsam weiterentwickeln
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, CDU und Freien Wählern Eschborn in der Eschborner Stadtverordnetenversammlung Unter dem Motto „Das Kapitel Zukunft gemeinsam weiterentwickeln“ haben sich die Koalitionsfraktionen von…
Weiterlesen »
Gemeinschaftliche Erklärung zum Angriff auf die Ukraine – März 2022
Wir im Main-Taunus-Kreis stehen fest an der Seite der Ukraine Die demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften im Main-Taunus-Kreis stehen an der Seiteder Ukrainerinnen und Ukrainer. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen