Redemanukript vom 27-01-2022
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Sehr geehrte Kolleg:innen,
Spätestens seit der Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr ist uns allen bewusst geworden, dass wir
die ersten Folgen der Klimakrise zu spüren bekommen. Das Bereitstellen von Informationen – wie zum
Beispiel die Höhe des Wasserspiegels unseres heimischen Westerbachs – hilft dabei, die
Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Und außerdem kann ein Gefühl von Sicherheit vermittelt
werden. Steigt der Pegel des Westerbachs haben betroffene Bürger:innen die Chance, dass schnell
über das Eschborner Dashboard zu erfahren. So können ad-hock Maßnahmen getroffen werden –
oder auch einfach die Nerven beruhigt werden – sollte der Pegel auf Normalniveau bleiben. Ich freue
mich über diesen Antrag und stimme daher mit Ja.
Vielen Dank.
Rednerin
Lily Sondermann
Verwandte Artikel
Ortsmitgliederversammlung 20.06.2022
Endlich! Am 20. Juni findet unsere Ortsmitgliederversammlung wieder in Präsenz um 19 Uhr in der Alten Dorfschmiede statt. Du willst uns kennen lernen? Schreib und eine Direktnachricht oder E-Mail an…
Weiterlesen »
19.5.22 Rede Unterbringung Geflüchteter Vorlage 2022/0151/stv
Es sprach Herr Christain Schneider – Vorsitzender “Ausschuss für Jugend, Soziales und Sport” Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Sehr geehrte Damen und Herren, Putins brutaler Angriffskrieg trifft die Zivilbevölkerung mit voller…
Weiterlesen »
Das Kapitel Zukunft gemeinsam weiterentwickeln
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, CDU und Freien Wählern Eschborn in der Eschborner Stadtverordnetenversammlung Unter dem Motto „Das Kapitel Zukunft gemeinsam weiterentwickeln“ haben sich die Koalitionsfraktionen von…
Weiterlesen »