Insektenschutz durch Schutz der Nacht
Fast drei Viertel aller Tierarten in Deutschland sind Insekten. Sie sind ein integraler Teil der biologischen Vielfalt und spielen in unseren Ökosystemen eine wichtige Rolle. Rote Listen und zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den starken Rückgang von Gesamtmenge und Artenvielfalt der Insekten in Deutschland.
Viele Insektenarten erbringen elementare Ökosystemleistungen indem sie z.B. Pflanzen bestäuben, dadurch Ernteerträge und Erntequalität sichern, Gewässer reinigen und die Bodenfruchtbarkeit erhalten. Der Rückgang dieser Insekten schadet Umwelt und Menschen. Allein die Abnahme der Bestäubungsleistungen würde neben dem erheblichen Verlust von biologischer Vielfalt auch große ökonomische Risiken mit sich bringen.
Die Ursachen für den Verlust an biologischer Vielfalt sind vielfältig und komplex. Auf die Ursache „Lichtverschmutzung“ wiesen die Freilandbiologin Sibylle Winkel und die Sternenparkkoordinatorin Sabine Frank am 03. April im Bürgerzentrum in einem von der Stadt Eschborn organisierten Infoabend hin. Eindrucksvoll trugen die beiden Expertinnen unterstützt von zahlreichen Bildern vor, wie beispielsweise künstliche Lichtquellen nachtaktive Insekten anlockten, die dann an diesen Lichtquellen verenden. Sie stellten aber auch insektenfreundliche Alternativen und intelligente Beleuchtungslösungen vor mit denen Kommunen und Entscheidungsträger einen Beitrag zum Insektenschutz und zur Eindämmung von Lichtverschmutzung leisten können.
„Dieser Vortrag und die vorgestellten Möglichkeiten zum Insektenschutz und zur Eindämmung der Lichtverschmutzung sollten auch die Mitglieder unseres Bau- und Umweltausschusses kennen. Unsere Fraktion bittet daher den Ausschussvorsitzenden und die Verantwortlichen der Stadt Eschborn darum, die beiden Expertinnen zu einem Präsentationstermin des Bau- und Umweltausschusses einzuladen um auch dort für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren“, so Bärbel Grade, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Eschborn.
Weiterführende Links :
http://www.bund-lemgo.de/Lichtverschmutzung%20%E2%80%93%20ein%20Umweltproblem.html
Verwandte Artikel
GRÜNE Stunde: Online-Wahlstände am 27.02., 03.03, 06.03., 10.03., 13.03
GRÜNE Stunde: Online-WahlständeGrüne Themen finden sich mittlerweile auch in den meisten Wahlprogrammen unserer Mitbewerber. Ob umweltschonende Mobilität mit Bussen, Bahn, Fahrrad oder elektrisch, ob Klimaschutz oder Umwelt und Natur, grüne…
Weiterlesen »
Wahlprogramm 2021 – 2026
Unser Eschborn: Grün, sozial, lebenswert Mit unserem unter breiter Mitgliederbeteiligung entwickelten Programm und unserer gut gemischten Liste sehen wir uns für die Kommunalwahl am 14. März gut aufgestellt. Zukunft machen…
Weiterlesen »
Das Wahlprogramm 2021 in Leichter Sprache
Die Grünen Eschborn – Das Wahlprogramm 2021 in Leichter SpracheErstmals veröffentlichen die Grünen Eschborn ihr Programm für die Kommunalwahl am 14. März auch in Leichter SpracheAlle reden von Barrierefreiheit. Die…
Weiterlesen »