Die Grünen Eschborn auf Umwelttour
Eine Woche nach dem erfolgreichen Sommerfest setzen wir GRÜNE in Eschborn unsere Sommer-Veranstaltungsreihe „Umwelttour“ fort. Begleitet von interessierten Gästen haben wir diese im Juli mit einer bienenkundlichen Führung im Hessenpark begonnen und im August mit einer Führung auf der Deponie Dyckershoffbruch in Wiesbaden fortgesetzt. Auch bei unserer nächsten Station geht es um den Themenbereich „Natur und Umwelt“, es geht auf das Schutzgelände des NABU in Niederhöchstadt, wo wollen wir am Sonntag dem 16.09.18 von 14:00 – 17:00 Uhr gemeinsam mit Vertretern des NABU der Frage nachgehen, warum dem Finanzplatz Eschborn ein Naturschutzgebiet gut zu Gesicht stünde. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist das NABU Schutzgebiet in Niederhöchstadt, Verlängerte Eichfeldstraße hinter den Tennisplätzen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns zu Fragen des Naturschutzes austauschen, außerdem erwarten Sie und uns eine Führung durch das Schutzgelände die für Kinder/Jugendliche von Kindern/Jugendlichen durchgeführt wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns über Ihr Kommen.
Stefanie Mosbach und Bärbel Grade
für den Ortsverband Eschborn
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Wahlprogramm 2021 – 2026
Unser Eschborn: Grün, sozial, lebenswert Mit unserem unter breiter Mitgliederbeteiligung entwickelten Programm und unserer gut gemischten Liste sehen wir uns für die Kommunalwahl am 14. März gut aufgestellt. Zukunft machen…
Weiterlesen »
Einladung zur Online-OMV am Dienstag, den 24. November 2020 um 19:00 Uhr
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Eschborner Grünen, wir hoffen es geht euch gut und ihr seid gesund. In den letzten Wochen haben wir intensiv u.a. an der Finalisierung unseres…
Weiterlesen »
Absage GRÜNER Neujahrsempfang 2021
GRÜNER Neujahrsempfang 2021In den letzten Wochen haben wir im Orts- und Kreisvorstand intensiv darüber beraten, wie wir unseren für den 22. Januar 2021 geplanten Neujahrsempfang in Zeiten von Corona gestalten…
Weiterlesen »