Sechs Jahre Eschborner Klimaschutzprogramm, jetzt die Umsetzung hochfahren!
Vor sechs Jahren, am 25.09.2014 und damit lange vor der weltweiten „Fridays for Future-Bewegung“ – hat die Stadt Eschborn für das Stadtgebiet Eschborn ihr „Integriertes Kommunales Klimaschutzkonzept“ (IKSK) beschlossen. Darin enthalten ist auch ein Katalog konkreter und unterschiedlich priorisierter Maßnahmen, an deren Umsetzung es gerade in den letzten Jahren gehapert hat.
Mit dem 2019 beschlossenen Bundes-Klimaschutzgesetz wurden die Klimaschutzziele gesetzlich normiert. Auf dieser Grundlage sollten wir nun auch das Eschborner Klimaschutzkonzept auf Anpassungsbedarfe hin überprüfen und insbesondere den Maßnahmenkatalog fortschreiben. Wir brauchen kein neues in einem aufwändigen Prozess zu erstellendes Klimaschutzkonzept, wir können auf Bestehendem aufbauen und fortschreiben, was wir schon haben. Essenziell hingegen ist, dass aus beschlossenen Konzepten und Maßnahmen endlich Taten und Ergebnisse folgen.
Die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und damit die Reduzierung des CO2-Ausstoßes erfolgt vor allem auf der regionalen bzw. kommunalen Ebene, also hier bei uns. Die Wirkung von Klimaschutzmaßnahmen muss überprüft und dokumentiert werden. Lt. Eschborns Klimaschutzkonzept durch einen Vergleich der zu erwartenden CO2-Minderungen mit den Emissionen im Basisjahr (2011).
Im Rahmen eines Änderungsantrages wollen wir für dieses Eschborner Klimaschutzkonzept eine Anpassung an neue Klimaschutzgesetze und Förderprogramme erreichen. Außerdem wollen wir wissen, wie es um Eschborns CO2-Bilanz konkret bestellt ist und welche Änderungen es hier seit 2014 gegeben hat. Nach den Beratungen im Bau- und Umweltausschuss sind wir zuversichtlich, dass es gelingen wird, in der Stadtverordnetenversammlung am 01. Oktober mit großer Mehrheit einen guten Beschluss zum Schutz unseres Klimas zu fassen, denn eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Energieversorgung ist sowohl für unsere heutige Gesellschaft als auch für das konfliktfreie Zusammenleben der nächsten Generationen von zentraler Bedeutung.
Verwandte Artikel
Wir für Eschborn: Kandidat:innen zur Kommunalwahl am 14.03.2021
Bei der Kommunalwahl am 14.03.2021 stellen sich alle Mitglieder der aktuellen Eschborner Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN erneut zur Wahl. Erstmals um einen Sitz im Eschborner Stadtparlament bewerben sich 13 der…
Weiterlesen »
Zukunft machen wir zusammen – Programm 2021
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat uns in den letzten Monaten gezeigt, wieviel Solidarität und Zusammenhalt es in unserer Stadt und Gesellschaft gibt. Das macht Mut und schenkt Hoffnung. Es wurde…
Weiterlesen »
Wahlprogramm 2021 – 2026
Unser Eschborn: Grün, sozial, lebenswert Mit unserem unter breiter Mitgliederbeteiligung entwickelten Programm und unserer gut gemischten Liste sehen wir uns für die Kommunalwahl am 14. März gut aufgestellt. Zukunft machen…
Weiterlesen »